Panik, Agoraphobie, Soziale Phobie, Generalisierte Angststörung
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die psychiatrische Vereinigung der USA (American Psychiatric Association, APA) haben in den letzten Jahren sehr genaue Kriterien entwickelt, die eine zuverlässige und präzise Erkennung von Angsterkrankungen ermöglichen. Allen Angsterkrankungen ist gemeinsam, dass die Betroffenen sehr unter den beschriebenen Merkmalen und Symptomen leiden und dadurch in ihrer Lebensführung erheblich beeinträchtigt sind. Die meisten ziehen sich aus ihrem gewohnten Leben zurück, viele isolieren sich, die Arbeitsfähigkeit wird eingeschränkt, häufige Folgen sind Belastungen in Partnerschaften, Missbrauch von Suchtmitteln (Alkohol, Beruhigungsmittel) oder depressive Symptome.