Verlauf der Depression
Häufigkeit
Depressionen sind außerordentlich häufig. Sie gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen und zu den häufigsten Krankheiten überhaupt. Laut einer Schätzung der Weltgesundheitsorganisation WHO leiden zurzeit etwa fünf Prozent der Weltbevölkerung an Depressionen, das entspricht 200 Millionen Menschen.
Bei den genannten Zahlen muss bedacht werden, dass es sich dabei nur um die... [mehr lesen]
Verlauf
Der Verlauf depressiver Erkrankungen ist sehr unterschiedlich. Manche Patienten erleiden in ihrem Leben nur eine einzige depressive Episode, bei anderen treten depressive Episoden wiederholt auf. Die Wiederherstellung einer normalen Stimmung nach Abklingen einer depressiven Episode ist für die Prognose sehr wichtig, denn eine unvollständige Genesung nach einer Episode geht mit einem erhöhten Risiko einher, eine weitere depressive Episode zu erleiden.
Folgen
Depressionen in ihrer stärker ausgeprägten Form sind schwerwiegende Erkrankungen. Zu den nachteiligen Folgen depressiver Erkrankungen zählen das Leiden und die Beeinträchtigungen der Betroffenen, die Konsequenzen der Erkrankung für Partner, Angehörige und soziales Umfeld, eine mögliche Arbeitsunfähigkeit und die in einigen Fällen notwendige frühzeitige Berentung.