Verlauf der Angsterkrankungen
Häufigkeit
Neben Depressionen sind Angsterkrankungen die häufigsten psychischen Erkrankungen. Frauen sind von vielen Angsterkrankungen etwas häufiger betroffen als Männer.
Panikstörungen, also massive und wiederholte Angstattacken mit und ohne Agoraphobie, treten bei... [mehr lesen]
Verlauf
In den meisten Fällen verlaufen Angsterkrankungen chronisch, d. h. die Ängste nehmen im Verlauf zu, schwanken manchmal in ihrer Intensität, das Krankheitsbild ändert sich aber insgesamt wenig. Eher selten kommt es vor, dass die Symptomatik ohne Behandlung vollständig verschwindet, auch nach einigen Jahren der Besserung können sich Angsterkrankungen wieder verstärken.
Die Schwere und die Ausprägung der jeweiligen Angsterkrankung können stark variieren. Manche Betroffenen... [mehr lesen]
Folgen
Einige Patienten, die unter einer Angsterkrankung leiden, führen die Ängste auf eigenes Versagen oder charakterliche Schwächen zurück und werfen sich vor „nicht stark genug“ zu sein, um die Ängste selber in den Griff zu bekommen. Dies kann auch Auswirkungen auf Lebensbereiche haben, die ursprünglich nichts mit den Ängsten zu tun hatten.