Verlauf der Zwangserkrankung
Der Zeitpunkt des Beginns einer Zwangserkrankung ist sehr variabel. Vom Vorschulalter bis zum mittleren Erwachsenenalter können Zwänge neu auftreten, wobei die meisten der erwachsenen Patienten berichten, schon als Kind oder Jugendlicher Zwänge erlebt zu haben.
Häufigkeit
Obwohl belastende und beeinträchtigende Zwänge keine seltene Erkrankung sind, dauert es häufig sehr lange, bis die richtige Diagnose gestellt wird und Betroffene eine Therapie beginnen können.
Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass etwa 2,5 Prozent... [mehr lesen]
Verlauf
Unbehandelt haben Zwangserkrankungen oft einen wellenförmigen Verlauf: Bessere Phasen wechseln sich mit Zeiten stärkerer Einschränkung und Belastung ab. Ein spontanes Verschwinden der Symptome ohne Behandlung ist jedoch unwahrscheinlich.
Werden die Zwänge nicht behandelt, so verläuft die Erkrankung... [mehr lesen]
Folgen
Zwänge können schwerwiegende Folgen für den Alltag und das Wohlergehen der Betroffenen haben.