Direkt zum Seiteninhalt springen
Christoph Dornier Klinik für Psychotherapie
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
MEHR ERFAHREN
Christoph Dornier Klinik für PsychotherapieChristoph Dornier Klinik
Kontakt
  • English
Christoph Dornier Klinik
  • Betroffene und Angehörige
    • Behandlungsangebot
      • Unsere Besonderheiten.
      • Angsterkrankungen.
      • Asperger-Syndrom.
      • Depressionen.
      • Essstörungen Anorexie.
      • Essstörungen Bulimie.
      • Medienabhängigkeit.
      • Persönlichkeitsstörungen.
      • Traumafolgestörungen.
      • Zwangserkrankungen.
      • Therapieangebot für Jugendliche und junge Erwachsene.
      .
    • Behandlungskonzept
      • Unser Konzept.
      • Psychotherapeutische Behandlung.
      • Medikamentöse Behandlung.
      • Therapieverlauf.
      • Wirkungen und Nebenwirkungen von Psychotherapie.
      • Patientenberichte.
      .
    • Patientenservice
      • Allgemeine Infos.
      • COVID-19 (Coronavirus).
      • Aufnahmeprozedere.
      • Kostenübernahme.
      • Ansprechpartner.
      • Infotelefon.
      • Patientenzufriedenheit.
      • Lob & Kritik.
      .
    • Unsere Klinik
      • Geschichte.
      • Klinikleitung.
      • Bildergalerie.
      • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
      • Termine und Veranstaltungen.
      .
    .
  • Fachpersonal und Presse
    • Aktuelles
      • Veranstaltungen und Termine.
      • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
      • Beruf und Karriere.
      .
    • Zuweiser
      • Allgemeine Infos.
      • Aufnahmeprozedere.
      • Behandlungskonzept.
      • Kostenübernahme.
      • Kontaktaufnahme.
      .
    • Behandlungsangebot
      • Unsere Besonderheiten.
      • Angsterkrankungen.
      • Asperger-Syndrom.
      • Depressionen.
      • Essstörungen Anorexie.
      • Essstörungen Bulimie.
      • Medienabhängigkeit.
      • Persönlichkeitsstörungen.
      • Traumafolgestörungen.
      • Zwangserkrankungen.
      • Therapieangebot für Jugendliche und junge Erwachsene.
      .
    • Klinik
      • Geschichte.
      • Klinikleitung.
      • Bildergalerie.
      .
    .
  • Behandlungsangebot
  • Behandlungskonzept
  • Patientenservice
  • Unsere Klinik
    • Geschichte
    • Klinikleitung
    • Bildergalerie
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Termine und Veranstaltungen

Klinikleitung

  • Dr. med. YooJeong Lee
  • Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Annuschka Eden
  • Dr. med. Johannes Kriete
  • Dipl.-Psych. Vera Frühauf
  • Cornelia Kamphuis

Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Annuschka Eden

Leitende Psychotherapeutin

Diplom-Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin

Als leitende psychologische Psychotherapeutin lege ich besonderen Wert auf die gemeinsame Erarbeitung von handlungsorientierten Lösungen und eine grundsätzlich wertschätzende Haltung im therapeutischen Prozess.

Nach meinem Studium der Psychologie an der hiesigen Westfälischen Wilhelms-Universität mit anschließender Promotion in klinischer Neuropsychologie zum Thema Angst, zog es mich für die Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin nach Berlin.

Nach Abschluss meiner Approbation konnte ich mich als Psychotherapeutische Leitung in der Behandlung von psychisch kranken, oft traumatisierten Geflüchteten weiterentwickeln und im Rahmen diverser Fort- und Weiterbildungen spezialisieren. Zuletzt verantwortete ich dabei ein Drittmittelprojekt der SKala Stiftung über den Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.

Aus privaten Gründen und um der psychotherapeutischen Tätigkeit in meiner Arbeit inhaltlich mehr Raum zu geben, zogen mich meine Wege im Sommer 2021 zurück in das lebenswerte Münster.

Bei meiner Arbeit in der Christoph-Dornier-Klinik kann ich meine Erfahrungen aus ambulanten und stationären Settings (u.a. in der Charité Berlin) gänzlich einbringen. Dabei macht es die Struktur der Klinik und das besonders intensive Behandlungsangebot möglich, jedem Patienten individuell zu begegnen und ihn hoch-qualitativ zu behandeln.

"An der Christoph-Dornier-Klinik begeistert mich die einzigartige, hochfrequente Verhaltenstherapie, bei der Einzel- und Gruppentherapie intensiv und wirkungsvoll verzahnt ineinander greifen. Mit diesem Konzept stoßen wir in vergleichsweiser kurzer Zeit außerordentliche Veränderungsprozesse in unseren Patientinnen und Patienten an."

Arbeits- und Interessensschwerpunkte
Moderne Ansätze in der Behandlung von Traumafolgestörungen wie Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy (IRRT), Narrative Exposure Therapy (NET) & Eye Movement Desensitation and Reprocessing (EMDR)
Evidenzbasierte, kognitive Verhaltenstherapieansätze in der Behandlung von Zwangs- und  affektiven Erkrankungen sowie Anorexie
Dritte Welle Methoden wie Schematherapie & Acceptance & Commitment Therapy (ACT)
Interkulturell & nonverbal wirksame Therapiemethoden wie die Trauma Tapping Technique (TTT)

Mitgliedschaften
Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)

Christoph-Dornier-Klinik | Mitten in Münster - Mitten im Leben

Sie können uns direkt erreichen:

. per E-Mail info@christoph-dornier-klinik.de

. über unser Servicetelefon +49 251 4810-0

. per Fax +49 251 4810-144

. bei Aufnahmewunsch per Eingangsfragebogen

 

 

Unsere Anschrift:

Christoph-Dornier-Klinik GmbH

Tibusstr. 7-11

D-48143 Münster (NRW)

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz